fritsch_tschaidse_zip_richtfest_01
fritsch_tschaidse_zip_richtfest_04
fritsch_tschaidse_zip_richtfest_03
fritsch_tschaidse_zip_richtfest_02

Richtfest – TU München Weihenstephan - Zentrum für Infektionsprävention

23.09.2024

Die rasante Zunahme multiresistenter Keime und die damit verbundene Gefahr antibiotisch nicht behandelbarer Infektionen ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Das im Mai 2023 gegründete Zentrum für Infektionsprävention (ZIP) der Technischen Universität München (TUM) wird wissenschaftliches Know-how zur Bewältigung dieser Aufgabe unter einem Dach am Campus Weihenstephan bündeln. Am 23.9.2024 feierten Gäste aus Politik und Wissenschaft das Richtfest für den Bau an der Liesel-Beckmann-Straße in Freising. Die Eröffnung des interdisziplinären Zentralinstituts ist für Dezember 2025 geplant.

Um diese Forschung mit aktuellsten technischen Methoden durchführen zu können, entsteht ein energieeffizienter Bau von 2.600 Quadratmetern mit Laboren, Büros und Kommunikationsbereichen. Gefördert wird dieser mit insgesamt 60 Millionen Euro von Bund und Freistaat. Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Andreas Kronthaler, Amtsleiter des Staatlichen Bauamts Freising, Monika Schwind, die Referentin für Finanzen der Stadt Freising, und die Vizepräsidentin Global Communication and Public Engagement der TUM Jeanne Rubner begleiteten die Veranstaltung mit Redebeiträgen, die die Bedeutung des Zentrums für die internationale Spitzenforschung und die School of Life Sciences am Standort Weihenstephan betonten.

Textquelle: website TU München Aktuelles